TorqueDrive
Im durch das BMWi geförderte EXIST-Projekt "Torque Drive" werden modulare und segmentierte Elektromotoren für den Einsatz in der Industrie, im Anlagen- und Maschinenbau und dem industriellen Sondermaschinenbau entwickelt und gefertigt. Ziel des Förderprojektes ist die Existenzgründung der TorqueWerk GmbH und die Überführung der Technologie in industrielle Anwendungen.
Das Konzept der Segmentierbarkeit der Motoren bietet eine Lösung für die derzeitig
bestehenden Probleme der Skalierbarkeit, der Variantenkomplexität und auch der
Systemintegration von elektrischen Antrieben. Durch die Verwendung von neuen modularen
Systemschnittstellen werden Skaleneffekte sowohl für den Anwender der Motoren wie auch
für den Hersteller ermöglicht.
Kernelement des innovativen Konzepts ist die modulare, segmentierbare und dadurch einfach skalierbare Ausführung einer drehzahlvariablen elektrischen Maschine, deren Stator ähnlich wie bei Maschinen mit geteiltem Stator aus mehreren gleichen Segmenten aufgebaut ist (siehe Abbildung). Im Gegensatz zu üblichen Elektromotoren, bei denen der Stator den gesamten Umfang einnimmt, wird jedoch der Stator je nach Drehmomentspezifikation nur in Teilen bestückt (ein, zwei oder vier Statormodule als Gleichteile ausgeführt). Hierdurch werden heute limitierende Schnittstellen in der Branche aufgelöst, durch flexiblere ersetzt und dadurch neue Integrationsmöglichkeiten eröffnet.
Durch die Verwendung von Gleichteilen werden selbst bei niedrigen Stückzahlen
Skaleneffekte ausgenutzt. Weiterhin wirkt sich der bei Teilbestückung eingesparte
Bauraum vorteilhaft auf die Integrierbarkeit aus und eröffnet eine neue Geometriefreiheit, da die Motoren nicht zwingend einen zylinderförmigen Bauraum einnehmen. Wegen der Teilbestückung des Stators ist der Ausnutzungsgrads des Rotors geringer. Daher wird als Maschinentyp die Synchron Reluktanzmaschine, deren Rotor besonders kostengünstig und ohne seltene Erden zu fertigen ist, verwendet. Durch die Duplizierung der Basiselemente in axialer Richtung kann die Leistung bzw. das Drehmoment skaliert werden.
Laufzeit
01. September 2016 - 30. November 2018
Fördergeber
Das Projekt Torque-Drive (03EFHNW135) wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Partner