ThermoRaise
Thermische modellprädiktive Überlastregelung zur verbesserten Ausnutzung elektrischer Traktionsantriebe
Im Projekt „ThermoRaise“ soll ein neuartiges Verfahren zur echtzeitfähigen thermischen Modellierung von elektrischen Antrieben umgesetzt und validiert werden. Das Verfahren soll eine Prognose der Überlastfähigkeit im jeweiligen Anwendungskontext ermöglichen. Ziel der dynamischen Überlastregelung ist die verbesserte Ausnutzung vorhandener Potenziale im Hinblick auf Leistungssteigerung und Reduktion des Materialeinsatzes. Schwerpunkt der Arbeiten bildet die Weiterentwicklung einer Methodik zur automatisierten Erzeugung ortsaufgelöster thermischer Modelle für elektrische Maschinen zur Identifikation kritischer Hot-Spots. Im Rahmen von Prüfstandsversuchen sollen darüber hinaus neuartige Verfahren zur Parametrisierung von Material- und Geometrieeigenschaften validiert werden. Die Ergebnisse des Vorhabens sollen in Kooperation mit der Industrie in die Serienentwicklung von Fahrzeugen einfließen und einen Beitrag zur weiteren Verbreitung der Elektromobilität leisten.
Die modellprädiktive Überlastregelung umfasst
- Laufzeitfähiges ortaufgelöstes Verlustmodell
- Temperaturbeobachter basiert auf ortaufgelösten thermischen Ersatzschaltbild
- Prädiktive Bestimmung der Drehmoment-Überlastbarkeit für beliebigen Vorhersagehorizont
- Garantiertes Beschleunigungs-/Bremsmoment
Laufzeit
1. September 2016 – 31. August 2018
Fördergeber
Partner