CO2-freie Zustellung Bonn
Ziele
Das Verbundprojekt „CO2-freie Zustellung in Bonn“ begleitet und analysiert den elektrifizierten, lokal aggregierten Fahrzeugeinsatz der großen Zustellflotte bei der deutschen Post DHL. Forschungspartner sind Deutsche Post DHL, Langmatz GmbH und die Forschungsinstitute FCN und PGS und DPOR der RWTH Aachen University. Neben der technologischen Machbarkeit und der Wirtschaftlichkeit von großen Elektrofahrzeugflotten, legt das Projekt einen großen Fokus auf die Auslegung und Steuerung einer Ladeinfrastruktur für große und konzentrierte Elektrofahrzeugflotten.
Beschreibung
Die folgenden Forschungsaspekte wurden vom PGS betrachtet:
- Energieverbrauchsprognose anhand eines Fahrzeugmodells
- Optimierung von Ladestrategien für Elektrofahrzeuge unter verschiedenen Randbedingungen:
- Leistungsbegrenzung durch Komponenten
- Elektrizitätspreis
- Erneuerbare Energieerzeugung
- Batteriealterung
- Bewertung der Einflüsse von Leistungsmaxima auf die lokale Infrastruktur
Laufzeit
01.Januar 2013 bis 31.Dezember 2015
Fördergeber und Partner