Switched reluctance generator for range extender applications : Design, control and evaluation
- Geschaltete Reluktanzgeneratoren für Range Extender - Auslegung, Regelung und Bewertung
Burkhart, Bernhard; de Doncker, Rik W. (Thesis advisor); Mecrow, Barrie C. (Thesis advisor)
Aachen : ISEA (2018, 2019)
Buch, Doktorarbeit
In: Aachener Beiträge des ISEA 116
Seite(n)/Artikel-Nr.: 1 Online-Ressource (iv, 194 Seiten) : Illustrationen
Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2018
Kurzfassung
Reichweitenverlängerer (englisch Range Extender), bestehend aus einem Verbrennungsmotor und einem Generator, bieten eine hohe Energiedichte zur Elektrifizierung von Fahrzeugen. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Range Extender jedoch kostengünstig, kompakt und sehr zuverlässig sein. Entsprechend stellen geschaltete Reluktanzgeneratoren eine mögliche Lösung für diese Anwendung dar. Zur Beurteilung der Technologie der geschalteten Reluktanzgeneratoren werden in dieser Arbeit zwei Drehzahlszenarien betrachtet und analysiert. Ein neues Auslegungsverfahren wird eingeführt, um eine Vielzahl möglicher Maschinenkonfigurationen in kürzester Zeit zu vergleichen. Die Maschinenperformance wird dann mit Hilfe von Simulationsergebnissen und Prototypenmessungen analysiert. Aus der Analyse wird eine Empfehlung für die am besten geeignete Maschinenkonfiguration abgeleitet. Abschließend wird der Einfluss der Regelungsparameter und der Leistungsvariation auf den Maschinenwirkungsgrad und das akustische Verhalten analysiert. Die Arbeit bietet eine Orientierungshilfe bei der Auswahl einer geeigneten geschalteten Reluktanzgenerator-Konfiguration sowie deren Betriebsdrehzahl für Range Extender-Anwendungen.
Einrichtungen
- Lehrstuhl für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe [614510]
- Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe [614500]
Identifikationsnummern
- DOI: 10.18154/RWTH-2019-00025
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2019-00025