Optimierung der Verfügbarkeit und der Lebensdauer von Traktionsbatterien für den Einsatz in Flurförderfahrzeugen

  • Optimization of Availability and Lifetime of Batteries used in Material Handling Applications

Büngeler, Johannes; Sauer, Dirk Uwe (Thesis advisor); Garche, Jürgen (Thesis advisor)

Aachen (2018)
Buch, Doktorarbeit

In: Aachener Beiträge des ISEA 111
Seite(n)/Artikel-Nr.: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : Illustrationen, Diagramme

Dissertation, RWTH Aachen University, 2018

Kurzfassung

Die zur Erfüllung der weltweiten Klimaschutzbestrebungen erforderliche weitere Elektrifizierung von Gegengewichtsstaplern hoher Tonnagen mit Verbrennungsmotoren und der Trend von Einschicht- zu Mehrschichtbetrieb erfordern gleichzeitig mit der Anforderung an höhere Verfügbarkeiten auch einen größeren Energieinhalt der eingesetzten Bleiakkumulatoren. Ein größerer Energieinhalt geht in der Regel mit einem größeren Volumen/Oberflächen-Verhältnis einher. Durch die daraus resultierende verringerte Wärmeabfuhr können sich stark erhöhte Betriebstemperaturen ergeben. Hohe Temperaturen führen wiederum zu geringeren Verfügbarkeiten und niedrigeren Lebensdauern. Es wird gezeigt, dass mit den etablierten Ladeverfahren die gesteigerten Anforderungen nicht wirtschaftlich erfüllt werden können. Der in der Arbeit untersuchte Betrieb im Teilladezustand dagegen ermöglicht bei geeigneter Parameterwahl durch eine Erhöhung der Energieeffizienz auf über 85% eine Erfüllung der Anforderungen, ohne dabei die Lebensdauer signifikant zu verringern.

Einrichtungen

  • Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik [618310]
  • Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe [614500]

Identifikationsnummern