Der Weg zur Energiewende – JARA-ENERGY Talks mit Dr. Shuli Goodman

  Vortrag Shuli Goodman Ph.D., Linux Foundation Energy

Mittwoch, 28.04.2021, 17:00 Uhr, Online-Vortrag

 

Zum sechsten Mal fand am 28. April die Veranstaltung „JARA-ENERGY Talks“ statt. Zu diesem Anlass sprach Dr. Shuli Goodman von LF Energy zu mehr als 100 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und der beschleunigten Realisierung der Energiewende. Neuartige Ansätze wie etwa die Nutzung von Open-Source-Lösungen wurden ebenso thematisiert, wie zum Beispiel die Handhabung der daraus resultierenden Menge an Daten.

Das Energiesystem der heutigen Zeit muss sich dringend verändern und einen fundamentalen Wandel erleben. Dessen ist sich Dr. Goodman, Gründerin und Executive Director von LF Energy, einer gemeinnützigen, firmenneutralen Initiative der Linux Foundation, bewusst. Während der sechsten JARA-ENERGY Talks, die dieses Mal wieder im Online-Format stattfanden, legte die Sozialwissenschaftlerin und Technologin ihre Sicht auf die Energiewende dar. Die Energiewende hat für sie einen klaren und emotionalen Anspruch, denn es geht darum, die Umwelt zu schützen und damit ein gutes Leben der nächsten Generationen zu sichern. Mit ihrer Arbeit möchte sie einen Beitrag zur Transformation des Energiesystems weltweit leisten.

In ihrem Vortrag ging Dr. Goodman darauf ein, dass der Klimawandel ein von Menschen gemachtes Phänomen ist. In den vergangenen etwa 250 Jahren hat sich der CO2-Ausstoß um ein Vielfaches gesteigert. Diese Entwicklung startete ungefähr mit der Zeit der Industrialisierung und reicht bis in die Neuzeit, in der immer noch große Mengen fossiler Energieträger zur Stromgewinnung und als Kraftstoffe verbraucht werden. Laut Aussage Goodmans bleiben nun nur noch zehn Jahre, um den Klimawandel zu stoppen. Innovative Ideen und Ansätze müssten daher schnellstmöglich gefördert werden, denn die Transformation des Energiesystems ist eine Mammutaufgabe, die zahlreiche Herausforderungen bereithält.

Wichtig für ein Gelingen der Energiewende ist ein globaler Ansatz, der nicht nur alle Sektoren einschließt, sondern an dem sich möglichst viele Experten* beteiligen. Open-Source-Lösungen sind daher ein zentrales Tool, um den weltweiten Fortschritt und Austausch zu gewährleisten. Bei den JARA-ENERGY Talks wies Dr. Goodman daraufhin, dass auch die Erzeugung von großen Datenmengen berücksichtigt werden muss. Jeder Austausch, jedes gemeinsame Projekt, jede Idee erzeugt eine große Menge an Informationen, die bearbeitet und gespeichert werden müssen. Der Energieverbrauch von Big Data ist dabei enorm und darf daher in den Überlegungen nicht vergessen werden. Dennoch sieht Goodman in Open Source eine Chance für die Energiewende.

Eine weitere Hürde, die es zu nehmen gilt, ist das Zusammenbringen unterschiedlicher Herangehensweisen und Voraussetzungen. Dr. Goodman ist sich sicher, dass die Energiewende nur durch einen weltweiten Ansatz realisiert werden kann. Mit dieser Ausrichtung gehen jedoch Unterschiede zwischen den Ländern einher, die auf einen Nenner gebracht werden müssen. Neben der Schaffung einer digitalen Infrastruktur benannte Goodman daher den gemeinsamen Austausch und die Annäherung als zentrale Aufgaben.

In der an den Vortrag anschließenden Diskussion mit den Teilnehmern ergaben sich weitere interessante Fragen und Anmerkungen, die Dr. Goodman ausführlich beantwortete. Abschließend rief sie dazu auf, das Programm von LF Energy zu unterstützen, das Expertennetzwerk mit den zahlreichen Projekten weiter auszubauen und aktiv an der Realisierung der Energiewende mitzuwirken.