Dr.-Vortrag Jan Gottschlich

Freitag, 12. Februar 2021

Per Video-Stream. Anmeldung und Einwahldaten über veranstaltungen@isea.rwth-aachen.de

 

13:00 Uhr Dipl.-Ing. Jan Gottschlich
„Hilfsspannungsversorgungskonzepte für Mittelspannungs-DC/DC-Wandler“

Im Zuge des zunehmenden Einsatzes erneuerbarer Energiequellen stellen Mittelspannungs-Gleichspannungsnetze zur Energieverteilung eine effiziente und flexible Alternative zur gegenwärtigen Wechselspannungstechnik dar. Leistungselektronische Wandler treten dabei an die Stelle der Transformatoren.

Diese Arbeit behandelt schwarzstartfähige Systeme zur Versorgung derartiger DC/DC-Wandler mit der für den Betrieb erforderlichen Hilfsenergie. Es werden Konzepte zur zuverlässigen und flexiblen Hilfsenergieversorgung aus mehreren Netzen vorgestellt. Zur Versorgung aus Mittelspannungs-Gleichspannungsnetzen werden zwei neuartige Wandlertopologien, ein NPC-Serienresonanzwandler und ein zweistufiger Wandler, detailliert untersucht. Dabei werde auch spezielle Aspekte der Implementierung wie Anlaufschaltungen, Gatetreiber und magnetische Bauelemente betrachtet. Die vorgestellten Ansätze werden an Prototypen verifiziert.