STAWAG Dissertation Awards für drei ISEA-Wissenschaftler

04.02.2020
  STAWAG Dissertation Awards für drei ISEA-Wissenschaftler Urheberrecht: © Fakultät 6/RWTH Aachen

Dr. Johannes Voss, Dr. Shenghui Cui und Dr. Jingxin Hu haben auf dem “Day of Electrical Engineering and Information Technology” den STAWAG Dissertation Award 2019 erhalten. Das Aachener Energieversorgungsunternehmen zeichnet mit diesem Preis herausragende Promotionsschriften aus.

Im Rahmen des Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) arbeiten die Wissenschaftler an unter­schiedlichen Komponenten, um ihre Vision einer flexiblen, digital gesteuerten und über­wachten zellularen Netzstruktur zu realisieren. Dr. Cui (Bildmitte) richtet in seiner Dissertation den Fokus auf die kosteneffektive Kopplung zwischen Hoch- und Mittelspannungsgleichstromnetzen. Dr. Voss (2. v. li.) beschäftigt sich in seiner Arbeit vor allem mit Mittelspannungsgleichstrom­transformatoren zum Zweck der Netzkopp­lung. Im Vordergrund der Dissertation von Dr. Hu steht die Fähigkeit von dezentralen Erzeugungsanlagen, Spannungseinbrüche in Mittelspannungsgleichstromnetzen ohne Trennung vom Netz verkraften zu können, um unmittelbar nach Behebung des Fehlers wieder normal einzuspeisen.

Überreicht wurden die Auszeichnungen von STAWAG-Vorstand Dr. Christian Becker (2. v. re.). Die Fakultät für Elektrotechnik und Informations­technik war durch deren Dekan Prof. Jens-Rainer Ohm (li.) vertreten, und Prof. Rik De Doncker nahm den Preis stellvertretend für Dr. Jingxin Hu, der dienstlich verhindert war, in Empfang.