Safion wird mit RWTH Spin-Off-Award ausgezeichnet

10.10.2019
 

Die RWTH hat zum vierten Mal aus der Hochschule heraus gegründete Unternehmen mit dem „Spin-off-Award“ ausgezeichnet. Die Gewinner wurden von einer Jury des RWTH Innovation Gründerzentrums ausgewählt, die Verleihung erfolgt auf der Aachen Technology and Entrepreneurship Conference (atec) am Montag, 28. Oktober 2019, durch Professor Malte Brettel, Prorektor für Wirtschaft und Industrie der RWTH. Ausgezeichnet wird u.a. Safion, ein Spin-Off des ISEA.

 

Safion GmbH
Für die Entwicklung von leistungsfähigen und sicheren Batteriesystemen, die kostengünstig und langlebig sind, verwendet die Safion GmbH innovative Diagnoseverfahren, beruhend auf der online elektrochemischen Impedanzspektroskopie und geführten Ultraschallwellen. Das Unternehmen plant, produziert und vertreibt Laborsysteme und Embedded-Lösungen für eine präzise und lückenlose Diagnose und Prognose des Zustandes von Lithium-Ionen-Batterien und gibt neue Einblicke in die elektro- und mechanisch-chemischen Phänomene der Batterien.

Weitere Informationen zum RWTH Spin-Off Award: https://www.rwth-aachen.de/go/id/dluiw
Weitere Informationen zur Safion GmbH: https://safion.de

  Safion Logo