Vortrag von Prof. De Doncker an der University of Alberta, 12. Juni 2019

19.06.2019
  Prof. De Doncker hält Vortrag Urheberrecht: © UofA

Im Rahmen einer Delegation der RWTH, die die University of Alberta in Edmonton, Kanada, besuchte, wurde Prof. De Doncker eingeladen, einen Vortrag über flexible elektrische Verteilnetze und DC-Technologien zu halten. Das Seminar wurde von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften organisiert und von Prof. Ying Tsui, dem stellv. Dekan für Forschung und Internationales, geleitet. Das lokale IEEE Power Electronics Chapter nahm an dem Seminar teil.

Im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. De Doncker standen Schlüsseltechnologien, die in Forschungsprogrammen, insbesondere in Deutschland, verfolgt werden, um das elektrische Versorgungssystem und das Netz auf eine verstärkte Nutzung dezentraler und mehr volatiler, erneuerbarer Energiequellen auf der Mittel- und Niederspannungsebene vorzubereiten. Dabei wurde insbesondere die Forschung an Gleichstrom- und Hybridnetzen in Städten zur Anpassung an die Schnellladung von Fahrzeugen, die seine Institute ISEA und PGS|EONERC im Rahmen der BMBF-Forschung CAMPUS Flexible Elektrische Netze (FEN) durchführen, hervorgehoben.