Innovationspreis 2023 für Accure und Prof. Sauer

28.09.2023
 

Am 26.09. wurde den die Innovationspreise NRW 2023 in Düsseldorf verliehen. In der Kategorie „innovation2business“ wurde das Start-up-Unternehmen Accure und Prof. Sauer ausgezeichnet.

 
Preisverleihung Urheberrecht: © MWIKE NRW/Tim Frankenheim

„Accure“ wurde 2020 von Dr. Kai-Philipp Kairies, Dr. Georg Angenendt und Dr. Johannes Palmerist gegründet. Das Unternehmen ist aus dem von Professor Dirk Uwe Sauer geleiteten Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik hervorgegangen und überwacht die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Batterien, Basis sind umfangreiche Daten und der Einsatz von KI. Dirk Uwe Sauer und Co-Gründer Kai-Philipp Kairies nahmen die Auszeichnung in der Kategorie „innovation2business“ am Montagabend in Düsseldorf durch Ministerin Mona Neubaur entgegen.

 
Video abspielen
Innovationspreis 2023 für Accure und Prof. Sauer: Offizielle Video des MWIKE
 
Video abspielen
Innovationspreis 2023 für Accure und Prof. Sauer: Presse-Video RWTH
 

„Diese Ehrung bedeutet uns sehr viel“, so Sauer, „denn wir treten mit unserer Forschung dafür an, Dinge zu verändern.“ Technologien, so der Lehrstuhlleiter und Chef der größten europäischen Forschungsgruppe für Batteriesysteme, müssten in die Wirtschaft gebracht werden. Genau diese Leistung wurde nun gewürdigt, seitens der Jury hieß es: „Die Preiskategorie „innovation2business“ prämiert Persönlichkeiten, die aus herausragenden Ideen für Produkt- oder Prozessinnovationen ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt haben.“ Prämiert wird in dieser Kategorie stets ein Tandem aus Unternehmerpersönlichkeit und Innovationsgeberin/Innovationsgeber. Die Kategorie ist mit 50.000 Euro dotiert, das Preisgeld ist zu Forschungszwecken zweckgebunden.

Weitere Informationen zum Preis: Pressemitteilung NRW, Pressemitteilung Wirtschaft NRW

Pressemitteilung der RWTH: Pressemitteilung RWTH