PhD Theses
Showing 151 - 200 of 219 Results
Turn Page
- First Page
- Previous Page
- 51-100
- 101-150
- Sie sind auf Seite:151-200
- 201-219
- Last Page
- Next Page
-
SourceAuthor(s)
-
Topologien und Regelungsstrategien für das induktive Erwärmen mit hohen Frequenz-Leistungsprodukten
In: Aachener Beiträge des ISEA 32, 2004Schönknecht, Andreas -
Transformatorlose Stromrichterschaltungen für Bahnfahrzeuge am 16 2/3 Hz-Netz
In: Aachener Beiträge des ISEA 35, 2004Dieckerhoff, Sibylle -
Simulationsbasierte Zuverlässigkeitsanalyse in der modernen Leistungselektronik
In: Aachener Beiträge des ISEA 38, 2004Walter, Jörg -
Characterization and modeling of Si-Si bonded hydrophobic interfaces for novel high power BIMOS devices
In: Aachener Beiträge des ISEA 37, 2004Detjen, Dirk-Oliver -
Dynamische Antriebsregelung von Elektrostraßenfahrzeugen unter Berücksichtigung eines schwingungsfähigen Antriebsstrangs
In: Aachener Beiträge des ISEA 34, 2004Götting, Gunther -
Konvertertopologien für ein aufwandsarmes, zweistufiges Schaltnetzteil zum Laden von Batterien aus dem Netz
In: Aachener Beiträge des ISEA 33, 2004Tolle, Tobias -
Impedance based simulation models for energy storage devices in advanced automotive power systems
In: Aachener Beiträge des ISEA 31, 2003Buller, Stephan -
Circuit simulation models of high-power devices based on semiconductor physics
In: Aachener Beiträge des ISEA 30, 2003Schröder, Stefan -
Direkte Drehmomentregelung geschalteter Reluktanzantriebe
In: Aachener Beiträge des ISEA 29, 2003Inderka, Robert B. -
Kahlen, Klemens
-
Using low frequency impedance spectroscopy for characterization, monitoring, and modeling of industrial batteries
In: Aachener Beiträge des ISEA 26, 2002Karden, Eckhard -
Zustandsüberwachung an Prozessventilen mit intelligenten Stellungsreglern
In: Reihe Fluidtechnik : D 24, 2002Mundry, Sebastian Maria -
Karipidis, Claus-Ulrich
-
Multilevel-Umrichter zum Einsatz in Mittelspannungs-Gleichspannungs-Übertragungen
In: Aachener Beiträge des ISEA 25, 2001von Bloh, Jochen -
Drehschwingungen im Antriebsstrang von Elektrostraßenfahrzeugen : Analyse und aktive Dämpfung
In: Aachener Beiträge des ISEA 24, 2001Menne, Marcus -
Leitungsgebundene Störungen in der Leistungselektronik : Entstehung, Ausbreitung und Filterung
In: Aachener Beiträge des ISEA 23, 1999Nagel, Andreas -
Batteriemanagement für verschlossene Blei-Batterien am Beispiel von unterbrechungsfreien Stromversorgungen -
In: Aachener Beiträge des ISEA 21, 1998Lohner, Andreas -
Optimierung der Betriebseigenschaften von Antrieben mit geschalteter Reluktanzmaschine -
In: Aachener Beiträge des ISEA 22, 1998Reinert, Jürgen -
Vergleich dreiphasiger Resonanzwechselrichter in Simulation und Messung -
In: Aachener Beiträge des ISEA 18, 1997Protiwa, Franz-Ferdinand -
Dimensionierungswerkzeug für magnetische Bauelemente in Stromrichteranwendungen -
In: Aachener Beiträge des ISEA 19, 1997Brockmeyer, Ansgar -
Simulationsgestützte Bewertung von Steuerverfahren für netzgeführte Stromrichter mit verringerter Netzrückwirkung -
In: Aachener Beiträge des ISEA 20, 1997Apeldoorn, Oscar -
Optimierung dreiphasiger Pulsdauermodulationsverfahren -
In: Aachener Beiträge des ISEA 15, 1996Reinold, Harry -
Modellbildung und Verbundoptimierung bei Elektrostraßenfahrzeugen -
In: Aachener Beiträge des ISEA 17, 1996Mauracher, Peter -
Regelverfahren für Parallelschwingkreisumrichter -
In: Aachener Beiträge des ISEA 16, 1996Köpken, Hans-Georg -
Spannungseinprägendes Direktantriebssystem mit schnellaufender geschalteter Reluktanzmaschine
In: Aachener Beiträge des ISEA 14, 1995Backhaus, Klaus
Henneberger, G. (Thesis Advisor) -
Schmalbandige aktive Filter für Schienentriebfahrzeuge am Gleichspannungsfahrdraht -
In: Aachener Beiträge des ISEA 13, 1995van der Weem, Jürgen -
Batteriemanagement für Nickel-Cadmium-Akkumulatoren -
In: Aachener Beiträge des ISEA 12, 1994Schöpe, Friedhelm -
Einzelradantrieb für Elektrostraßenfahrzeuge -
In: Aachener Beiträge des ISEA 7, 1993Langheim, Jochen -
Fehlertolerante Regelung eines Asynchron-Doppelantriebes für ein Elektrospeicherfahrzeug -
In: Aachener Beiträge des ISEA 8, 1993
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-137706]Fetz, Joachim -
Untersuchungen über das Alterungsverhalten von Blei-Akkumulatoren -
In: Aachener Beiträge des ISEA 6, 1993Geuer, Wolfgang -
Optimierte Auslegung induktiver Bauelemente für den Mittelfrequenzbereich -
In: Aachener Beiträge des ISEA 9, 1993Schülting, Ludger -
Berührungslose, kombinierte Energie- und Informationsübertragung für bewegliche Systeme -
In: Aachener Beiträge des ISEA 1, 1992Esser, Albert -
Entwurf und Beurteilung von Verfahren zur Hochausnutzung des Rad-Schiene-Kraftschlusses durch Triebfahrzeuge -
In: Aachener Beiträge des ISEA 2, 1992Vogel, Ulrich -
Spannungseinprägendes Antriebssystem mit Synchronmaschine und direkter Stromregelung -
In: Aachener Beiträge des ISEA 4, 1992Ackva, Ansgar -
Stromeinprägendes Antriebssystem mit fremderregter Synchronmaschine
In: Aachener Beiträge des ISEA 3, 1992Reckhorn, Thomas -
Analyse des Oberschwingungsverhaltens von taktsynchronen Delta-Modulationsverfahren zur Steuerung von Pulsstromrichtern bei hoher Taktzahl
In: Aachener Beiträge des ISEA 5, 1992Mertens, Axel -
Kalker, Thomas
-
Horstmann, Daniel
-
Lürkens, Peter
-
Schöner, Hans-Peter
-
Fregien, Gert
-
Stanke, Georg
-
Kolen, Peter
-
Meiwes, Johannes
-
Beitrag zur Messung von Verlusten in Leistungshalbleitern und Anlagen der Leistungselektronik -, 1985Becker, Winfried
-
Gratzfeld, Peter
-
van der Broeck, Heinz Willi
-
Heisterkamp, Heinrich
-
Görtz, Wolfgang
-
Jörgens, Heinz-Reinhard
Turn Page
- First Page
- Previous Page
- 51-100
- 101-150
- Sie sind auf Seite:151-200
- 201-219
- Last Page
- Next Page